Hula Hoop
In diesem Workshop geht es rund!
Ob tänzerische Bewegungen und verschiedene Tricks mit einem Reifen bis hin zu schwierigeren Zirkus-Kunststücken mit gleich mehreren Hula Hoops. Hier erfahren die Teilnehmenden, was mit diesen Reifen alles möglich ist! Verschiedene Spiele mit und um den Hula Hoop runden das Angebot ab.
Solltet ihr keinen eigenen Reifen besitzen, stellen wir euch gerne welche zur Verfügung.
Workshopleiterin: Inga Schäfer
Termin: 10. Mai 2025 (Sa.), 10.00-13.00 Uhr
7-13 Jahre (Vorkenntnisse nicht erforderlich)
Teilnahmebeitrag: 40 Euro
Einrad-Workshop
Du würdest gerne Einrad fahren können oder deine Einradkenntnisse erweitern?
In diesem Workshop lernst du die Grundtechniken des Einradfahrens kennen, wie z.B. den freien Aufstieg und das Geradeaus- und Kurvenfahren. Aber auch Teilnehmende mit Vorkenntnissen kommen auf ihre Kosten, denn auf euch warten neue Auf- und Absteigetechniken, Übungen zum Springen, Pendeln oder Fahren mit einem Bein. Verschiedene Spiele und Infos rund um das Einrad runden das Wochenende ab.
Einräder können in der JuKuWe ausgeliehen werden.
Workshopleiterin: Klara Schäffer
Termin: 05. & 06. April 2025 (Sa. & So.), jeweils von 10.00-15.00 Uhr
8-16 Jahre
Teilnahmebeitrag: 40 Euro
Zirkus-Familienworkshop
Wer hat nicht schon mal davon geträumt, im Zirkus aufzutreten? In diesem Workshop kann erste Zirkusluft geschnuppert werden. Kinder, Eltern und/oder Großeltern können hier gemeinsam das Jonglieren probieren, das Tellerdrehen erlernen, die erste Familien-Pyramide bauen und nach Herzenslust Zirkus spielen. Dabei weden neue Fähigkeiten erlernt und vielleicht sogar eine neue Freizeitaktivität entdeckt
Workshopleiterin: Inga Schäfer
Termin: 11. Mai 2025 (So.), 14.00-17.00 Uhr
Ab 5 Jahre
Teilnahmebeitrag: Kinder bis 14 Jahre 10 Euro // Jugendl. ab 14 Jahre & Erwachsene jeweils 15 Euro
Workshop Nähmaschinen-Führerschein
Nähen macht großen Spaß und ist auch gar nicht so kompliziert, vorausgesetzt man weiß wie es geht. In diesem Workhshop lernst du die Nähmaschine mit all ihren Funktionen richtig kennen und bedienen und mit ein bisschen Übung kannst du am Ende selbstständig Einfädeln, Umspulen und Rückwärtsnähen. Und neben dem Üben bleibt selbstverständlich Zeit für etwas Selbstgenähtes.
Nähmaschinen stehen zur Verfügung, du kannst aber auch gerne deine eigene mitbringen.
Workshopleiterin: Charlotte Portugall
Termin: 05. April 2025 (Sa.), 13.30-16.30 Uhr
13-18 Jahre
Teilnahmebeitrag: 25 Euro